Horster Mitte
Reichhaltiges Büffet und ausgelassene Stimmung beim Kulturfest mit Revue
Pünktlich um 17 Uhr startete heute das Kulturfest mit der Revue "Die Geschichte des Ruhrgebiets" vor dem Dienstleistungszentrum "Horster Mitte" in Gelsenkirchen.
Das Moderatorenpaar Esther Engel und Sven Sewzik begrüßte die Gäste. Mit Stolz berichteten sie von der erfolgreichen Anti-AfD-Kundgebung am 19. August in Gelsenkirchen gemeinsam mit einem sehr breiten Spektrum von antifaschistischen und demokratischen Organisationen. Dann gab es den Startschuss für das opulente Mitbring-Büffet.
Esther Engel und Sven Sewzik gegenüber Rote Fahne News: "Das geht hier wirklich gut los. Es sind jetzt schon rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer da und das Buffet mit drei langen Tischen ist pickepackevoll. Da gibt es so viele mit Liebe gemachte Leckereien - und natürlich wieder unsere traditionellen Stände mit Thüringer Bratwürsten und Hähnchen.
Wir haben hier ein wirklich internationale Zusammensetzung. Aber auch aus Gelsenkirchen sind neue Leute hier. Ein Pärchen sagte gerade, sie hätten unsere Einladung bei der Antifa-Aktion bekommen. Die Stimmung ist jetzt schon super und wir freuen uns auf ein tolles Programm."
Das wird heute noch weitergehen mit der Revue "Die Geschichte des Ruhrgebiets" - vorgetragen vom Jugendverband REBELL der MLPD. Morgen folgt dann das Tribunal "Wir klagen an: Die Politik der verbrannten Erde der RAG". Es beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Einlass ist ab 9.30 Uhr.
Die Organisatoren freuen sich über weitere kurzentschlossene Teilnehmerinnen und Teilnehmer!