„AUF – Ruhr gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG – das Revier will leben“

„AUF – Ruhr gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG – das Revier will leben“

Letzte Infos zum Event am 23./24. August

Applaus am Straßenrand, als wir mit unserem Fahrradkorso durch Gelsenkirchen-Horst fuhren und für Kulturfest, Revue und Tribunal warben. „Eure Argumentation ist schlüssig“ – sagte eine Gruppe Frauen und wir verabschiedeten uns: dann bis Samstag!

Von der Vorbereitungsgruppe
Letzte Infos zum Event am 23./24. August

Ein tolles Mitbring-Buffett erwartet euch, Kinderspiele, Infostände und natürlich lernt ihr die tollen Kandidaten der Wahlbündnisse AUF-Ruhr (Antifaschistisch, Unabhängig, Fortschrittlich), AUF Gelsenkirchen, NV AUF geht’s und BergAUF Bergkamen kennen. Wir werden einige vorstellen. Sicherlich interessant sind auch die Berichte aus dem bisherigen Verlauf der Wahlkämpfe. Wir wollen kleine Interviews mit Wahlkämpfern und Kandidaten machen.


Wir freuen uns auf den Jugendverband REBELL mit seiner Revue „Wer macht die Geschichte des Ruhrgebiets“. Eine Revue in solch kurzer Zeit von Idee über Drehbuch bis hin zu Requisiten und einstudierten Texten ist eine große Herausforderung. Gebt alles!


Das Tribunal am Sonntag wird ein Highlight, immer mehr Leute melden Zeugenaussagen zu den unterschiedlichen Anklagepunkten. Oberstaatsanwalt Roland Meister – auch Spitzenkandidat für AUF-Ruhr – ist gut vorbereitet. Die RAG muss sich also warm anziehen.


Für Sonntag melden fleißige Köche und Köchinnen als Mittagessen Spaghetti Bolognese (gemischt), Reis mit Gulasch (Rind), Gemüse-Eintopf sowie gefüllte Weinblätter, Aubergine und anderes an. Im Eintritt ist das Mittagessen mit dem Wert von 5 Euro enthalten. In Ausnahmen kann das eingespart werden. Jetzt noch mal in die Vollen gehen; kommt mit Kolleginnen und Kollegen! Die Wettervorhersage sagt bisher, dass sie das Kulturfest unterstützen will.

 

Ein herzliches Glück auf
eure Vorbereitungsgruppe.

 

Hier gibt es alle Infos