Cyber-Krieg
„KI“-gestützte Spionagesoftware erstmals im Einsatz
Es ist das erste Mal, das eine Spionagesoftware identifiziert wurde, die nachweislich mithilfe von „Large Language Models“ erstellt wurde (kurz LLM; sind Modelle, die auch „KI-Chatbots“ möglich machen). Laut NBC News durchsucht sie Computer selbstständig nach sensiblen Daten und übermittelt diese dann an ihre Auftraggeber. Ukrainische Behörden wiesen den russischen Virus neuer Art (beziehungsweise Herkunft) bereits im Juli nach, und zwar bei einem gezielten Angriff auf ukrainische Nutzer. Die Verbreitungsmethode des Virus war dabei höchst konventionell: Den Zielpersonen wurden E-Mails mit einem Anhang geschickt, in der sich der Virus versteckte. Sicherheitsexperten erklärten, dass diese Form der Spionagesoftware effizienter sei, weil sie keine menschliche Kontrolle benötigt.