Australien

Australien

Google will 30,7 Millionen Euro Strafe wegen Marktmissbrauchs zahlen

Google hat sich mit der australischen Wettbewerbsbehörde Australian Competition and Consumer Commission (ACCC) außergerichtlich auf eine Strafzahlung von 55 Millionen Australischen Dollar (circa 30,7 Millionen Euro) geeinigt. Voraus ging eine Klage des ACCC: Der hinter Google stehende Tech-Monopolist Alphabet hat zwei der größten australischen Netzbetreiber, Telstra und Optus, für die Vorinstallation von Google als einzigem Suchdienst auf Android-Smartphones an den Gewinnen aus den durch die Suchen generierten Werbeeinnahmen beteiligt, um Konkurrenz durch andere Suchmaschinen zu verhindern. Durch die außergerichtliche Einigung versucht Google nun offensichtlich, die gerichtliche Aufklärung der Vorwürfe zu verhindern - jetzt muss das Gericht allerdings noch entscheiden, ob die vereinbarte Strafzahlung "angemessen" ist.