Türkei
Gewerkschafter des Öffentlichen Dienstes protestieren landesweit
Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in der Türkei haben am Montag einen landesweiten Streik organisiert und Kundgebungen abgehalten, um gegen das jüngste Lohnangebot der Erdogan-Regierung im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zu protestieren. Gewerkschaftsführer kritisierten das Angebot angesichts steigender Lebenshaltungskosten und hoher Inflation als unzureichend. Der Streik wurde von einem Gewerkschaftsbündnis organisiert, allen voran der Konföderation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (KESK), die sich mit ihren Mitgliedsgewerkschaften vor der Nationalbibliothek in Ankara versammelte, bevor sie zum Ministerium für Arbeit und Soziales marschierte. Später schlossen sich dem KESK der Vereinigte Verband der Beschäftigten im öffentlichen Dienst (Birleşik Kamu-İş) sowie mehrere andere Gewerkschaften an. Die regierungsnahen Gewerkschaft Memur-Sen und Kamu-Sen veranstalteten beide separate Proteste vor Regierungsgebäuden.