Argument
Deutsche Truppen in der Ukraine?
Der Krieg in der Ukraine tobt noch. Trotzdem wird bereits über deutsche Truppen in der Ukraine zur "Friedenssicherung" diskutiert.
Zwei Zeitungsmeldungen vom 21. August 2025 dazu sind interessant. Die freie Presse Chemnitz spricht davon, dass etwa "ein Chor" zur Sicherung der Grenze Ukraine/Russland nötig sei. Das bedeutet 75.000 bis 90.000 Soldaten. Vorausgesetzt die USA würden sich nicht beteiligen schätzt die Zeitung: "Seiner wirtschaftlichen Macht entsprechend würde das etwa 20.000 Soldaten für Deutschland bedeuten." 20.000, das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen.
Auch wichtig, es geht wohl offensichtlich darum, der eigenen "wirtschaftlichen Macht" zu entsprechen. Die, und nicht Menschenrechte oder Freiheit, wird wohl offensichtlich "verteidigt". Die Südwestpresse aus Ulm kommt zu warnt: "Alle die aktuell so hingebungsvoll eine NATO-Truppe in der Ukraine befürworten, sollten daran denken, was das bedeuten würde. Die kleinste Provokation an der gedachten Demarkationslinie, könnte zur Katastrophe führen. Das wäre kein Frieden, sondern wieder eine Vorkriegssituation."
Deutsche Soldaten in einem Land, dass im Zweiten Weltkrieg von deutschen Soldaten besetzt, verwüstet und mit Massakern überzogen wurde? Dazu ein klares Nein!
Es braucht dringend Frieden in der Ukraine. Aber das, über was gerade verhandelt wird ist ein imperialistischer Frieden, der nur den nächsten Krieg vorbereitet. Schluss mit diesem Imperialismus! Nur dann kann es echten Frieden zwischen den Völkern geben.
Quelle: Deutschland-Funk, 20. August 2025 / Blick in die Zeitungen von morgen