6. September in Zürich

6. September in Zürich

Auf zur Zimmerwaldkonferenz 2.0 der United Front

Monika Gärtner-Engel, Co-Präsidentin der United Front und Hauptkoordinatorin der revolutionären Weltorganisation ICOR, lädt mit einem aktuellen Video nochmals zur Zimmerwaldkonferenz 2.0 am 6. September 2025 ein.

Monika Gärtner-Engel

Der Film steht als Top-Video auf der Startseite von Rote Fahne News zur Verfügung und kann auch direkt hier auf dem YouTube-Kanal der MLPD angesehen und weiter verbreitet werden

Zimmerwald? 2.0?

Die Zimmerwaldkonferenz 1.0, das war 1915 - mitten im Ersten Weltkrieg. Da trafen sich Kriegsgegner aller Art. Von religiösen Menschen bis hin zu Wladimir Iljitsch Lenin. Ihre Weltanschauung war sehr unterschiedlich. Die religiösen Menschen sagten: Der Krieg zerstört die Schöpfung Gottes! Lenin sagte: Der Krieg muss die Revolution hervorbringen! Erkämpfen wir den Sozialismus!

 

Eine heftige Strategiediskussion. Gemeinsam war ihnen: Kampf der Burgfriedenspolitik! Burgfrieden heißt: Arbeiter kämpfen mit den Herrschenden ihres Landes zusammen!
Arbeiter schießen auf Arbeiter! Stattdessen gab die Konferenz die gemeinsame Losung aus: Arbeiter schießen nicht auf Arbeiter! Schluss mit dem imperialistischen Krieg!

Dieser Konsens, dieser Kampf steht heute dringlich auf der Tagesordnung.

  • Schaut auf das imperialistische Geschacher um die Ukraine.
  • Schaut auf den Völkermord in Gaza!
  • Schaut auf die grauenhaften Kriegsverbrechen im Sudan, im Ostkongo!
  • Schaut wie der Krieg faschistische Gefahr und globale Umweltkatastrophe befeuert!

 

Höchste Zeit für einen weltweiten Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung von Mensch und Natur und für eine gesellschaftliche Alternative, die immer mehr Menschen im Sozialismus sehen.

Drei Themenblöcke stehen auf dem Programm

Am 6. September 2025 wird in Zürich von 9:00 bis in den Abend diskutiert. Drei Themenblöcke stehen auf dem Programm:

 

  • Erstens Weltkriegsgefahr: Alarmstufe Rot!?
  • Zweitens Faschismus und Kriegsvorbereitung Hand in Hand
  • Drittens wie stärken wir die weltweite Bewegung gegen Faschismus und Krieg?

 

Dazu gibt es jeweils jeweils sechs Impulsbeiträge von Gewerkschaftern, Revolutionären oder Wissenschaftlern, aus 13 Ländern der Erde - von Indien bis Russland; von USA bis Palästina.

 

Dann geht‘s los mit der lebendigen Diskussion: 2 Minuten Redezeit! Übersetzung gibt es in sechs Sprachen! Und das Beste für euch ist: Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, d. h. als Präsenzveranstaltung und online.

 

Nur noch einige wenige passen in den Raum zur Präsenzteilnahme. Aber: ihr könnt online teilnehmen! Und auch von dort mitdiskutieren. Die Präsenz Teilnahme kostet 30 € Teilnehmergebühr plus 30 € für Essen und Trinken all Inklusive für den ganzen Tag.

Wer online teilnimmt, wird herzlich zu einer Teilnehmer-Beitragsspende eingeladen

Solidarität International DE86 5019 0000 6100 8005 84 Stichwort »United