Gegen "Freie Sachsen"

Gegen "Freie Sachsen"

Zwickau: Wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Faschismus

Eine junge Schülerin berichtet von einer antifaschistischen Aktion in Zwickau:

Korrespondenz
Zwickau: Wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Faschismus
Robert Schumann schaut als Denkmal aufseiten der Antifaschisten zu (rf-foto)

Am Montag, dem 11. August 2025, versammelten sich auf dem Hauptmarkt in Zwickau etwa 175 Faschisten von den „Freien Sachsen" zu einer Kundgebung. Grund hierfür war eine Schlägerei im „Nachtwerk" zwischen Deutschen und Ausländern, bei der es mehrere Verletzte gab. Wie es zu dieser Schlägerei kam, ist noch unklar. Die „Freien Sachsen" stellten dies als „Hetzjagd auf Deutsche" dar.

 

Einen Tag zuvor war unter anderem durch die Kreisverbände der Linken und der SPD zu einer Gegendemonstration aufgerufen worden, um sich den „Freien Sachsen" entgegenzustellen. Insgesamt kamen etwa 150 Menschen zusammen, um Gesicht gegen Rassismus und die „Freien Sachsen" zu zeigen. Ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Faschismus.