Offene Akademie

Offene Akademie

„Unvorstellbar – Utopien!“ Tagung an der Universität Göttingen zu Lösungen für gesellschaftliche Krisen

Vom 7. bis 9. November 2025 lädt die Offene Akademie in Kooperation mit Wissenschaftler:innen und Studierenden der Universität Göttingen zur Tagung „Unvorstellbar – Utopien!“ ein, bei der konkrete Lösungsansätze für gesellschaftliche Krisen im Mittelpunkt stehen.

Ziel der Tagung ist es, visionäre Ideen, historische Erfahrungen und praktische Perspektiven für eine gerechte, ökologische und friedliche Welt zu beleuchten – frei von Denkverboten.


Wie könnte eine Zukunft ohne Umweltzerstörung, soziale Ungleichheit, Demokratieabbau und Kriegsgefahr aussehen? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsansätze stehen uns bereits zur Verfügung? Und warum steht die Menschheit trotz aller technischen Fortschritte an einem Wendepunkt?

 

Wir setzen damit den wissenschaftlichen Diskurs über eine lebenswerte Zukunft auf die Tagesordnung. Wir ermutigen alle dazu, Utopien nicht als Träume abzutun, sondern die Erfahrungen im Kampf für gesellschaftlichen Fortschritt und eine Welt ohne Ausbeutung, Unterdrückung, für politische und soziale Befreiung in Einheit mit einer fruchtbaren Wechselwirkung von Mensch und Natur auszuwerten. Und damit aus der Utopie wieder wissenschaftlich fundierte Strategien für die Überwindung der existentiellen Krisen zu machen.


Die Tagung richtet sich an eine breite Öffentlichkeit. Wir bitten darum, schon jetzt den Termin vorzumerken und dieses einzigartige Ereignis breit bekannt zu machen. Das Programm der Tagung wird bis Mitte September veröffentlicht. Noch können bis zum Bewerbungsschluss am 18. August 2025 weitere Vorschläge für Vorträge, Workshops sowie kulturelle oder künstlerische Beiträge eingereicht werden. 

 

Weitere Informationen sowie unseren wissenschaftlichen Beirat finden Sie unter: https://offene-akademie.org