Pakistan
Punjab: Anhaltende Welle von Streiks in Textilbetrieben
Arbeiter in den Textilfabriken in Faisalabad, Gujranwala und mehreren anderen Teilen der pakistanischen Provinz Punjab protestieren seit Wochen und fordern einen höheren Mindestlohn. In Faisalabad führten Hunderte von Arbeitnehmern unter der Führung der Haqooq-e-Khalq-Partei (HKP) und anderer Gewerkschaften am 3. August erfolgreich einen großen Streik durch und organisieren seitdem regelmäßig groß angelegte Protestkundgebungen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Gewerkschaftsbewegung und linke politische Parteien in Pakistan haben den Regierungen des Landes vorgeworfen, die Interessen der Arbeiter bewusst zu vernachlässigen, um große Kapitalisten im In- und Ausland bei Laune zu halten. Trotz steigender Kosten für Grundbedarfsgüter wie Lebensmittel, Kleidung, Strom und Gesundheitsversorgung bleibt der Mindestlohn im Land niedrig, sodass die Mehrheit der Arbeiter in Armut leben muss, erklären die Gewerkschaften. Die HKP fordert, den Mindestlohn auf mindestens 70.000 Rupien (246 US-Dollar) anzuheben.