Waffenlieferungen an Israel

Waffenlieferungen an Israel

Offener Streit in der CDU

Die Union ist gespalten, um nicht zu sagen: Sie splittert. Bundeskanzler Friedrich Merz wird innerhalb der eigenen Partei und Fraktion vorgeworfen, er zeige mindestens mangelnde Solidarität und habe schlimmstenfalls Israel verraten. Dabei war es sicherlich nicht geschickt von Merz, dass seine Fraktion erst über die Pressemitteilung von der Entscheidung erfuhr. Die Auseinandersetzung wurde so heftig, dass Kanzler Merz seinen Urlaub unterbrach, um - vor allen Dingen gegenüber den eigenen Leuten - im tagesthemen-Interview die teilweise Einstellung der Waffenlieferungen zu erklären. Dass ein selbstgefälliger Machtmensch wie Merz so etwas tut, zeigt wie tief die Widersprüche in der Union mittlerweile sind. Dass er überhaupt die Waffenlieferungen einschränkte zeigt derweil, wie groß der Druck von der Straße wurde - und das ist gut so.