Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn

NV AUF geht’s ist in den Wahlkampf gestartet

Das überparteiliche Kommunalwahlbündnis NV AUF geht’s ist in den Wahlkampf gestartet. 19 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer hingen Plakate auf, übergaben oder steckten bisher 3600 Wahlzeitungen und führten zwei Infostände durch.

Pressemitteilung von NV AUF geht’s
NV AUF geht’s ist in den Wahlkampf gestartet
Die Kandidaten von NV AUF geht's (foto: Heiko Grupp)

Die Kandidatenliste besteht aus Arbeitern, Migranten, Jungen und Erfahrenen und je zur Hälfte aus Männern und Frauen.


Unter dem Slogan „Wir sind einzigartig – für eine lebenswerte Zukunft“ stand zu Beginn des Wahlkampfs die Sanierung der Zechenbrache auf Kosten der RAG im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Lisa Wannenmacher: „'Schandfleck' bezeichnen viele Bürgerinnen und Bürger die brachliegende Südostfläche rund um die Zechentürme. Zu Recht sind sie verärgert darüber. Was wurde nicht alles in Hochglanzbroschüren von der RAG MI versprochen: Konzerthalle in den Maschinenräumen, Gastronomie, Kultur“, so Lisa Wannenmacher. „Und jetzt macht sie sich aus dem Staub, weil die Fläche für die RAG nicht „rentierlich“ sei und sie keinen Investor zu ihren Bedingungen gefunden hat.


Zu Recht lehnte der Rat einstimmig das Kaufangebot der RAG an die Stadt ab und verhinderte damit eine weitere Ausblutung der kommunalen Finanzen. 3 Millionen wollten sie haben. Eine Baureifmachung und Sanierung beläuft sich auf eine zweistellige Millionensumme. Völlig inakzeptabel, da die Steuerzahler dafür aufkommen müssten“, so Wannenmacher.


Die Verursacher lokaler Probleme ins Visier zu nehmen, gehört zum Profil von NV AUF geht’s. Deshalb beteiligen wir uns gemeinsam mit dem Bündnis „AUF‑RUHR“ am Tribunal „Wir klagen an: Die Politik der verbrannten Erde der RAG“ am Sonntag, 24. August, von 10 Uhr bis 17 Uhr.


AUF-RUHR ist ein überparteiliches Wahlbündnis, das zum Ruhrparlament kandidiert. Die Wahl des Ruhrparlaments findet zeitgleich mit der Kommunalwahl statt.


„Ohne die Verursacher in die Verantwortung zu nehmen, wird es keine auskömmliche Finanzierung der Kommunen geben. Das trifft auch auf die Kiesindustrie zu“, so Wannenmacher. Die nächste Wahlkampfaktivität von NV AUF geht’s ist am Freitag, 15. August, ab 16.30 Uhr am Denkmalplatz/Mozartstraße. Gemeinsam mit Jugendlichen wird eine Großplakatwand gestaltet