Italien
Messina: 10.000 protestieren gegen geplante Brücke
10.000 Menschen haben am Samstag in Messina gegen Beschluss der italienischen Regierung demonstriert, eine Brücke zwischen dem italienische Festland in Kalabrien und der Mittelmeerinsel Sizilien zu bauen. Die geplante längste Hängebrücke der Welt soll 13,7 Mrd. Euro kosten. Die Gegner des Projekts begründen ihre Ablehnung mit dem Umfangs des Projekts, das extrem viele staatliche Mittel bindet, die anderen Stellen fehlen. Dazu kommt die Erdbebengefahr in der Region, massive Auswirkungen auf die Umwelt und eine möglichen Einbindung der Mafia. Notwendig wäre auch die Enteignung von mindestens 500 Familien. „Die Straße von Messina darf nicht angetastet werden“, riefen Demonstranten, als sie in Messina marschierten. Viele trugen Transparente mit der Aufschrift „No Ponte“ (Keine Brücke). Verkehrsminister Matteo Salvini bezeichnete es als „das größte Infrastrukturprojekt im Westen”.