Internationale Arbeitersolidarität
Herzlicher Empfang bei ArcelorMittal in Dünkirchen
Die folgende Korrespondenz entstammt der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, und wird von der Rote Fahne Redaktion dokumentiert:
Am 20. Juni protestierten 400 bis 500 Kolleginnen und Kollegen von ArcelorMittal Dünkirchen / Frankreich gegen die geplante Vernichtung von Arbeitsplätzen. Die Gewerkschaft CGT hatte zur Protestkundgebung „Treffen für den Zusammenschluss der Kämpfe“ aufgerufen.
Eine Duisburger Delegation mit Vertretern vom „Solikreis Keiner schiebt uns weg“, von der MLPD und einem Stahlarbeiter beteiligte sich. Nicht Frankreich „first“, nicht Deutschland „first“: Klassensolidarität über Grenzen hinweg, das ist unser „first“.
Der Empfang der französischen Kollegen war sehr herzlich. Die Erklärung der Vertrauenskörperleitung von tkSE Duisburg wurde übergeben. Es wurde über die Pläne von tkSE und HKM berichtet: „… Wir haben die gleichen Interessen. Wir sind gekommen, weil wir unsere Arbeitsplätze gemeinsam verteidigen müssen. Lasst uns besprechen, was wir gemeinsam tun können.“ „Wir Stahlarbeiter müssen international zusammenstehen.“ Die Fahrt zu den französischen Kollegen zeigt: Es ist an uns, selbständig anzupacken.