Die Vorfreude wächst, die Spannung steigt
Endspurt in der Vorbereitung: Kulturfest, Revue und Tribunal
In vielen Städten im Ruhrgebiet und in ganz Nordrhein-Westfalen wird an der Vorbereitung des Kulturfestes und des Tribunals gearbeitet, die am 23. und 24. August in Gelsenkirchen, im Kulturaal in der Horster Mitte, stattfinden werden.
Das Kulturfest startet am Samstag, dem 23. August, um 17 Uhr. Um 19 Uhr geht die Revue vom Jugendverband REBELL über die Bühne: „Wer macht die Geschichte des Ruhrgebiets“. Anschließend wird das Tanzbein geschwungen mit DJ Robin.
Das Tribunal „Wir klagen an: Die Politik der verbrannten Erde der RAG“ am Sonntag, dem 24. August, wird von ehemaligen Bergleuten, Frauen und vielen mehr vorbereitet. Es wird Antworten auf die brennenden Fragen geben: Woher kommen die ganzen Probleme im Ruhrgebiet? Warum gibt es diese massive Kinder- und Altersarmut? Wieso sind die Löhne so niedrig? Was können wir, was können die Arbeiter und Arbeiterinnen tun, damit sich wirklich etwas ändert?
Das ganze Event ist überparteilich, selbst organisiert und selbst finanziert.
Wo kann man mit anpacken?
- Bei der Dekoration des Kultursaals am Freitag, dem 22. August, um 19:30 mit Bergmanns-Utensilien.
- Am Samstag, dem 23. August, um 12:00 Uhr beim Aufbau der Biertische usw. Alles soll liebevoll dekoriert sein.
- Damit das leibliche Wohl der Gäste gewährleistet wird, können ab 16 Uhr Leute bei der Betreuung des Mitbringbuffets oder beim Getränkeausschank helfen.
- Ab 22 Uhr nach Revue und Tanz bauen wir den Kultursaal für das Tribunal am Sonntag früh auf (Tische stellen usw.).
- Am Sonntag, dem 24. August, sind helfende Hände in der Zeit von 12:30 bis 14:00 Uhr für die Essensausgabe und von 14:30 bis 16:00 Uhr für Kaffee und Kuchen willkommen. Anschließend Spülen.
Nicht vergessen
Für das Mitbringbufett sollen bitte pro zehn Teilnehmer /Teilnehmerinnen ein Fleisch- oder ein vegetarisches Gericht oder ein Auflauf mitgebracht werden. Außerdem ein Salat und ein Nachttisch. Für das Tribunal pro zehn Teilnehmerinnen / Teilnehmer ein Kuchen.
Meldet euch einfach bei kumpel-@gmx.de
Nutzt das Event auch für die Jugendarbeit. Video Neuer Weg/Bild und Ton bietet an, Jugendliche auszubilden; man kann aber auch lernen, solch ein Event zu fotografieren/dokumentieren, oder sich in der Betreuung der Kinderspiele einbringen.
Ihr könnt euch freuen auf ein ereignisreiches, antifaschistisches Kulturfest mit leckerem Essen, spannender Revue mit Film, Liedern, Akrobatik und anschließend Tanz, sowie angriffslustigen kämpferischen Tribunal, geleitet von dem Chefankläger Roland Meister, Spitzenkandidat von AUF-Ruhr und vielen Aktivisten der Bergleute und von den kommunalpolitischen Bündnissen.
Ein herzliches Glück auf! Im Auftrag Kumpel für AUF