Bochum
Bundesweites Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination am 14. September 2025
Die Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung für Deutschland lädt zum jährlichen bundesweiten Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination ein. Es findet am Sonntag, dem 14. September, im Kulturhaus Bochum e.V. Thealozzi, Pestalozzistraße 21, 44793 Bochum statt.
Wir erleben schon seit Monaten einen Generalgriff der Konzerne auf Arbeitsplätze, Löhne und soziale Leistungen, so wie bei VW, Ford, Mercedes, Stahl, Bosch, ZF usw. Mit der neuen Regierung wollen die Kapitalistenverbände dies weitertreiben. Sie preschen schon mit einem militärischen Aufrüstungsprogramm vor. Dies bedeutet, den Staatshaushalt der Militarisierung und einer Kriegswirtschaft unterzuordnen. Dem würden erkämpfte soziale Errungenschaften und Umweltschutzmaßnahmen zum Opfer fallen.
Die Belegschaften sind dabei, die Situation zu verarbeiten und es regt sicho Widerstand. Bei Ford gab es einen eintägigen Streik, Protestaktionen bei Zulieferern wie Bosch oder Brose. Die Konzernherren wollen uns in Konkurrenz zu Belegschaften anderer Konzerne oder Länder treiben. Unsere Gegner sitzen in Konzernspitzen und in Regierungspalästen. Statt für Nationalismus, und Konkurrenzkampf stehen wir für die internationale Arbeitereinheit.
Mit der 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz im November 2025 in Pune/Indien fördern wir die internationale Zusammenarbeit. Das bundesweite Delegiertentreffen soll beitragen, dass die Organisiertheit der Autoarbeiter und ihrer Familien wächst. Die Koordinierung der Arbeiterkämpfe hat grundlegende Bedeutung für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung, in Einklang mit der Natur, wie wir in unserem Kampfprogramm beschlossen haben. Das bundesweite Delegiertentreffen soll die Erfahrungen in den Kämpfen auswerten, in der Vorbereitung der 3. IAC, beim Spendensammeln und für die Intensivierung der Kleinarbeit mobilisieren.
Ausdrücklich sind mehrere Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den Orten eingeladen. Schließlich ist es eine direkte Vorbereitung für die 3. IAC mit der Wahl der fünf Delegierten aus Deutschland. Wir wollen lebendige nationale und internationale Verbindungen unter den Automobilkollegen schaffen.
Auf der Webseite findet ihr den Einladungs-Flyer, den Anfahrtshinweis, den Vorschlag für Tagesordnung und Geschäfts- und Wahlordnung. Bitte macht schon Überlegungen für inhaltliche Beiträge und schlagt Kandidaten und Kandidatinnen für die Delegation zur 3. IAC und die Koordinierungsgruppe vor. Viel Erfolg bei der Vorbereitung und weiteren Arbeit!
Quelle: Webeite der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung