Truckenthal
Aus Lagerhalle wird Versammlungshalle – Schritt für Schritt
Das diesjährige Sommercamp hat, wie in den letzten Tagen hier schon berichtet, einige spannende Projekte aus dem Bau geboten – sei es Produktionsstraße und Waldeinsätze des Kindercamps oder die Instandhaltung von mehreren Camphütten.
Eine andere Baustelle war die Sanierung einer alten, kleinen Lagerhalle zu einer Versammlungshalle, damit der Ferienpark Thüringer Wald für mehrere Veranstaltungen gleichzeitig zur Verfügung stehen kann. Das bedeutet auch, dass gleichzeitig zwei Seminare der beliebten Reihe "Die dialektische Methode allseitig erlernen" stattfinden können. Ein Versammlungsraum mit Selbstversorgerküche soll in gemeinsamer Arbeit erfahrener Facharbeiterinnen und -arbeiter mit Jugendlichen entstehen.
Es wurden Fenster und Türen ausgeschnitten, Wände verspachtelt, Kabel verlegt, ein Fenstersturz, Ständerwerk für den Aufbau von Rigipswänden mit Wärmedämmung und Stromleitungen von den Jugendlichen des Sommercamps selbst eingesetzt. Bevor die Rigipsplatten montiert werden können, muss noch eine Schutzfolie angebracht werden, die die Feuchtigkeit draußen hält. Zwar entstand noch keine fertige nutzbare Versammlungsfläche, aber es wurden große Schritte nach vorne auf diesem Weg dahin gemacht.
Und: Wir haben wichtige Erfahrungen gesammelt. Es kamen verschiedene Jugendliche und junge Erwachsene – Studenten, Schülerinnen und Schüler, Azubis aus verschiedenen Gewerken - zusammen mit erfahrenen Arbeiterinnen und Arbeitern, die mit dem Wissen aus der eigenen Berufs- und Lebenserfahrung die Teilnehmer des Jugendcamps anleiteten. So konnte manch einer lernen, worauf es beim Maurern ankommt – als Insider zum Beispiel den Mörtel in die Ritzen mit Kelle zu werfen, wenn das Einschmieren nicht klappt – oder beim Trockenbau, Kabelziehen und und und.
Das ist wirklich auch ein wichtiger Trumpf des jährlichen Sommercamps, jeder und jede packt mit an, alle arbeiten auf Augenhöhe zusammen und man kann auch in der Diskussion und bei der Arbeit noch was lernen. Gleichzeitig entsteht dadurch ohne Eigennutzen langsam eine Versammlungshalle, in der wir hoffentlich selbst auch bald bei einem der nächsten Pfingstjugendtreffen, Rebellischen Musikfestivals oder Sommercamps Veranstaltungen bei schlechten Wetter machen können. Aber in jedem Fall freuen wir uns auch schon auf die nächsten Baustellen, die wir in kollektiver Arbeitsweise zusammen meistern können!