Sommercamp

Sommercamp

Wir lernen von der Natur für den Kampf um eine lebenswerte Zukunft

Das Sommercamp unterstützt seit 2021 die Aufforstungsarbeiten im Thüringer Wald. Dieses Jahr sind wir im Röthengrund in Sonneberg und helfen einer Obstbaumallee im Wald ins Leben. Ziel ist es den Jungpflanzen Starthilfe zu geben, indem Konkurrenten um Licht, Wasser und Nährstoffe eingegrenzt werden.

Korrespondenz

Die Kindergruppen bekamen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, z.B. Heckenscheren, Sicheln, Rosenscheren und Spaten. Je nach Alter und Eignung wurde das passende Arbeitsmittel ausgewählt. Nicht alle Kinder hatten die passenden Werkzeuge, sodass die Zusammenarbeit für den Erfolg notwendig wurde. Das ist ein Lehrstück für uns alle im Kampf um eine lebenswerte Zukunft.

 

Die Kinder waren hoch motiviert und mit Spaß bei der Arbeit. Nebenbei konnten die Kinder andere Lebensformen bestaunen, z.B. sagte einer „Boah schau mal was für eine große Spinne das ist.“. Nach erfolgter Arbeit waren alle Kinder stolz, die Bäume gerettet zu haben vor den wuchernden Brombeeren, Himbeersträuchern, Gräsern und Farnen. Danach kam das Vergnügen in der Forsthütte. Die Förster wurden von den Kindern regelrecht mit Fragen gelöchert, z.B. ob es im Thüringer Wald Wölfe gibt, warum man die unten gewachsenen Himbeeren nicht essen sollte (Fuchsbandwurm) und so weiter.

 

Der Förster erklärte die Wichtigkeit der Bienen im Ökosystem. Ganz nebenbei können wir den leckeren Honig aus diesem Waldstück genießen. Er wurde vergünstigt für das Sommercamp angeboten, um die Spendensammlung von 7000,- zu unterstützen. Dadurch sind dem Sommercamp 108,- Euro zu Gute gekommen.

 

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Thüringen Forst und möchten den Mitarbeitern für ihren Einsatz unseren Dank aussprechen.