Rüstungsindustrie / Kriegsvorbereitung
Rheinmetall übernimmt Beschäftigte und Standort der insolventen Leichtwerk-AG
Der größte deutsche Rüstungskonzern ist auf dem Weg seiner Einkaufstour zur Ausweitung seiner Rüstungsproduktion in Braunschweig fündig geworden. Bereits am 1. Juli 2025 hat Rheinmetall mit 40 Beschäftigten einen Großteil der Kolleginnen und Kollegen der insolventen Leichtwerk-AG übernommen. Das gilt auch für die Produktionsstätte und das Know-how. Leichtwerk war ein auf Leichtflugzeuge und Drohnentechnik spezialisiertes Unternehmen. Rheinmetall will das wertvolle Know-how und die langjährige Erfahrung der Beschäftigten in die Entwicklung und Erprobung militärischer Projekte im Bereich unbemannter Flugsysteme einbinden. Außerdem soll der Standort künftig weiter ausgebaut werden. All das dient natürlich nicht der Sicherung von Arbeitsplätzen, sondern dem Maximalprofit, den Rheinmetall im Rahmen der gegenwärtigen Aufrüstung und Kriegsvorbereitung der BRD-Imperialisten machen will.