Social Media
MLPD vielfältig auf YouTube
Wer die MLPD und ihre Positionen per Video kennenlernen will, kann damit ganz bequem im Internet beginnen:
Wichtige Videos erscheinen unter anderem auf www.rf-news.de und sind dann auch alle auf der YouTube-Seite der MLPD abrufbar:
Hier gehts zum YouTube-Kanal der MLPD!
Dort erscheinen zudem eine Reihe kürzerer Videos, die sich v. a. an die Social Media richten und nicht auf www.rf-news.de gebracht werden.
Heute erscheint z. B. ein Statement zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs in Hiroshima.
Mehrmals die Woche gibt es auch kurze Argumente des Pressesprechers der MLPD, Peter Weispfenning, für die sozialen Medien, die man hier auch auf YouTube findet:.
Hier gehts zum YouTube-Kanal von Peter Weispfenning
Aktuell z. B. zur Verschärfung im Gazakrieg oder zur Bürgergeld-Debatte. Schaut doch mal rein!
Die MLPD freut sich über Spenden für ihre Videoarbeit. Mehr dazu hier