Solidarität International Duisburg

Solidarität International Duisburg

Große Spendenfreude in solidarischer, internationaler Gemeinschaft

Mit über 40 Gästen war unser Spendenessen für Gaza am letzten Sonntag in unserem Verein Solidarität International e. V. sehr erfolgreich, lecker und von solidarischen Gefühlen mit dem palästinensischen Volk geprägt.

Korrespondenz
Große Spendenfreude in solidarischer, internationaler Gemeinschaft
Ein Anblick, bei dem einem das Wasser im Munde zusammenläuft (rf-foto)

Aber nicht nur Gefühle, sondern auch praktische Solidarität: Über 1 100 Euro Spende kamen für unser Projekt „Gaza soll leben“ zusammen. Und jede Menge interessante Gespräche und auch herbe Kritik an der Bundesregierung wegen der Fortsetzung der Waffenlieferungen an Israel gab es. 


Plötzlich klingelt es und zwei junge Leute stehen vor der Tür: "Nein, wir wollen nicht essen, wir haben von euch gehört und wollen nur unsere gesammelten Spenden abgeben": 120 Euro aus dem Bekanntenkreis. Später, das Essen war schon vorbei, klingelt es wieder: Vier junge türkische Frauen und Mädchen hatten per Facebook von unserem Nachmittag erfahren und wollten ihre Spenden bringen, die Ausstellung „HeART of Gaza“ ansehen und schöne Dinge, wie Handala-Kettchen, Palästina-Anstecker und -Armbänder sowie gehäkelte Melonenscheiben kaufen. 


Der Aufschrei der Welt gegen den barbarischen Vernichtungskrieg war so auch in unserem schönen Duisburg-Neudorf zu hören, mit einer Veranstaltung, die mit internationaler Solidarität und Völkerfreundschaft in die Welt hinausstrahlte. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, insbesondere an die palästinensischen und deutschen Köchinnen.