Weltklima
Drittwärmster Juli seit der Aufzeichnung
Metereologen sind, von Natur aus, vorsichtige Menschen: Für eine abschließende Bewertung des diesjährigen Sommers sei es noch zu früh, so Andreas Walter, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Denn der August zählt zum Sommer. Juni und Juli jedoch könne man schon mal bewerten, und die waren beide jeweils wärmer als die Referenzperiode: Der Juni um ganze drei Grad, der Juli noch um 1,4 Grad. Damit war dies der siebtwärmste Juni seit 1881. Selbst der von vielen schon als "verregnet" empfundene Juli liegt immerhin noch im oberen Drittel auf Platz 39. Das aber nur in Deutschland: Global war der Juli der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen!