Essen in Krankenhäusern
Kein Geld für ausgewogene, gesunde Kost
Nicht nur der Personalnotstand in Kliniken, Altenheimen und Kitas führt zu teilweise chaotischen Versorgungsengpässen in diesen Einrichtungen, auch die Verpflegung ist nicht ausgewogen und führt sogar zu Erkrankungen bei den Patienten, weil z. B. lebenswichtige Vitamine Mangelware sind.
Mit dem Essen im Krankenhaus haben viele schon ihre Erfahrungen gemacht und sich mit anderen Patientinnen und Patienten ausgetauscht. Einige sind zufrieden, aber viele beschweren sich auch. "Eine absolute Vollkatastrophe. Menschenunwürdig", "Sieht nicht wirklich lecker aus. War es auch nicht“, lauten einige Kommentare im Internet.
Die Chefärztin im Vivantes-Klinikum in Berlin, Diana Rubin, betonte, wie extrem wichtig eine gesunde und angepasste Ernährung im Krankenhaus ist – egal ob Operationen durchgeführt werden oder ob eine Krebserkrankung vorliegt. Frau Rubin ist außerdem im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin. Der gesamte Heilungsprozess werde dadurch beeinflusst. Eine gute Ernährung führe dazu, dass weniger Komplikationen entstehen und sogar Sterbefälle vermieden werden können.
Anders ist das bei Privatpatienten, was den Zwei-Klassen-Service im Gesundheitswesen beweist.