Kumpel für AUF
Gelsenkirchener Beitrag zum Tribunal gegen die RAG
Kumpel für AUF Gelsenkirchen lädt zu einem ungewöhnlichen Termin zum Treffen der Stadtgruppe ein.
Am Montag, den 4.August 2025, um 18 Uhr am Bergarbeiterdenkmal in der Industriestrasse 37 wollen wir gemeinsam unseren Gelsenkirchener Beitrag zum Tribunal gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG besprechen und organisieren.
Es sind noch knapp drei Wochen und wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam einen tollen Beitrag leisten um die Politik der RAG-Stiftung zu entlarven und ein tolles Kulturfest zu organisieren. Wir wollen zeigen, wie die RAG systematisch Arbeitsplätze vernichtet hat, keine Ersatzarbeitsplätze geschaffen hat und sogar systematisch die Schaffung neuer Arbeitsplätze verhindert hat. Von 120 000 Arbeitsplätzen 1980 sind heute noch 8000 übrig geblieben.
So kann das nicht weiter gehen! Gelsenkirchen ist die Großstadt mit der höchsten Arbeitslosigkeit aller deutschen Großstädte! Was steckt dahinter?
Wir freuen uns auf euch. Glück AUF!
Das Revier will leben!
Die Wählergemeinschaft AUF-Ruhr (Wahl zum Ruhrparlament) führt gemeinsam mit zahlreichen kommunalpolitischen Personenwahlbündnissen, weiteren Organisationen und zahlreichen Einzelpersonen ein lebendiges Wochenende gegen die Politik der vebrannten Erde der RAG im Ruhrgebiet durch. Eine Revue "Die Geschichte des Ruhrgebiets" wird am Abend des 23.8. vom Jugendverband REBELL aufgeführt verbunden mit einem lebendigen Kulturfest. Am 24.8. gibt es dann ein Tribunal gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG.