Dresden
Die Finals - Anziehendes Sportereignis
Zum fünften Mal finden derzeit die Finals statt - 133 deutsche Meistertitel in 20 Sportarten. Nach Duisburg und Düsseldorf in 2023 wird dieses anziehende Sportereignis dieses Jahr in Dresden durchgeführt.
Wir waren gerade an zwei Sportstätten entlang unserer üblichen Walkingstrecke.
Es wurden vorhandene Sportstätten und Gegebenheiten genutzt. Das Foto zeigt die eher unbekannte Ruderdisziplin des "coastal rowing" vor der typischen Altstadtkulisse. Erheblich lauter war es im Pieschener Hafen bei den Kanu-, Kanadier- und Stand-Up-Paddling - Wettbewerben. Eine tolle Stimmung, viel Fachpublikum aus den vielen Dresdner Kanu- und Rudervereinen.
"Sport als elementares Lebensbedürfnis der Massen" - so heißt es treffend im neu erschienenen Buch "Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur", wo auch der Sport ab Seite 154 behandelt wird. Während die faschistische AfD Inklusion, Vielfalt und Antidiskriminierung attackiert (auch das wird in diesem Buch auf Seite 155 behandelt), waren die Parawettbewerbe im Kanu Bestandteil des Programms und genauso mit Spannung bejubelt, wie alle anderen.
Es war eine gute Stimmung, viel entspannter als bei Dynamo-Fussballspielen. Eben ein solidarischer Wettkampf, statt manchmal aufgeladener Feindschaft unter gegnerischen Fans.
Mitten drin die Sportler, die selbst ihre Boote trugen und sich mit ihren Fans unterhielten. Herausragend natürlich Tom Liebscher-Lucz, unser Local Hero im Kanu.
Sogar das Bier ist billiger als im Fußballstadion. Samstag und Sonntag geht es hier in Dresden mit den Finals weiter. Wir freuen uns darauf.
Literatur-Tipp:
Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur
202 Seiten
19 €