Angriff auf Gaza-Solidaritätsschiff "Handala"

Angriff auf Gaza-Solidaritätsschiff "Handala"

Aktuelle Informationen aus Israel

Adalah, das juristische Zentrum für die Rechte der arabischen Minderheit in Israel, berichtet: Heute Morgen, Montag, 28. Juli 2025, finden vor dem Haftprüfungsgericht Anhörungen zur weiteren Inhaftierung mehrerer internationaler Aktivisten an Bord des Schiffes „Handala“ der Freedom Flotilla Coalition bis zu ihrer Abschiebung statt. Die Anhörungen finden im Givon-Gefängnis in Ramleh statt.

Adalah; 28. Juli 2025, 9:30 Uhr Jerusalemer Zeit

Israel behandelt die freiwilligen internationalen Aktivisten so, als wären sie illegal eingereist, obwohl sie gewaltsam aus internationalen Gewässern geholt und gegen ihren Willen nach Israel gebracht wurden. Die Haftanhörungen in der Einrichtung Givon gewähren den israelischen Behörden regelmäßig einen weiten Ermessensspielraum, Aktivisten – auch ohne eindeutige Rechtsgrundlage – bis zu ihrer Abschiebung festzuhalten.

 

Im Juni 2025 bestätigte das Tribunal die Haftbefehle für acht Aktivisten des früheren Flotillenschiffs Madleen und wies juristische Argumente zurück, wonach ihre Inhaftierung aufgrund der Festnahme in internationalen Gewässern und unter Verstoß gegen das Völkerrecht nicht durch Gerichtsbarkeit geregelt sei.

 

Die folgenden Aktivisten werden heute vor dem Tribunal erscheinen:

 

Braedon Peluso (USA), Robert Martin (Australien), Tania (Tan) Safi („Australien“), Justine Kempf (Frankreich), Emma Fourreau (Frankreich – Schweden), Antonio La Picirella (Italien), Christian Smalls (USA), Chloé Fiona Ludden (Großbritannien – Frankreich), Sergio Toribio Sanchez (Spanien), Vigdis Bjorvand (Norwegen), Hatem Aouini (Tunesien) und Santiago González Vallejo (Spanien).

 

Die meisten von ihnen befinden sich weiterhin in einem unbefristeten Hungerstreik, um gegen ihre Zwangsinhaftierung zu protestieren.

 

Adalah betont, dass die anhaltende Inhaftierung dieser zivilen Aktivisten, die gewaltsam aus internationalen Gewässern verschleppt wurden, einen schweren Verstoß gegen das Völkerrecht darstellt. Adalah wird heute vor dem Tribunal ihre sofortige Freilassung fordern.

 

Die folgenden Aktivisten wurden bereits abgeschoben oder werden voraussichtlich in den nächsten Stunden abgeschoben:

 

  • Antonio Mazzeo (Italien)
  • Gabriel Cathala (Frankreich)
  • Jacob Berger (USA)
  • Waad Al Musa (USA – Irak)
  • Mohamed El Bakkali (Marokko)

 

Es ist noch unklar, ob Ange Sahuquet (Frankreich) und Dr. Frank Romano (USA – Frankreich) sofort abgeschoben werden oder vor dem Tribunal erscheinen. Adalahs Anwälte werden sich in Kürze mit ihnen treffen.