Mercedes-Benz
Jetzt auch Mercedes-Betriebsratschef gegen EU‑Verbrenner‑Aus 2035
Jetzt reiht sich auch der Betriebsratschef von Mercedes-Benz, Ergun Lümali, in den Chor ein, dass die EU-Kommission das für 2035 geplante Verbrenner-Verbot verschieben soll. „Das Aus in zehn Jahren sei ‚nicht akzeptabel – das schaffen wir nicht‘, sagte er mit Blick auf die verhaltene Akzeptanz der Elektromobilität und die damit geringe Nachfrage nach Fahrzeugen mit Elektromotor.“¹
„Wir“ – damit meint er den Konzern mit dem Stern und seinem Chef Ola Källenius, der inzwischen längst von seinen Zielen abgerückt ist, ab 2030 nur noch E‑Autos zu bauen. Und der als Präsident des Verbandes der europäischen Automobilhersteller (ACEA), wie auch der Verband der Autoindustrie (VDA), die Abkehr vom Verbrenner-Aus und die Zulassung von Plug-in-Hybrid-Autos oder Verbrennern mit E-Fuels fordert.
Natürlich betonen alle, dass sie, wie es Lümali formuliert, „voll und ganz zur Dekarbonisierung und Klimaneutralität“ stehen. Aber, nur dann, wenn „die Klimaziele (dem) Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit“² dienen, wie der VDA betont.
Wie dieser Spagat funktionieren soll, wenn der Autoverkehr, als einer der größten Verursacher des Treibhausgases CO2, noch Jahrzehnte weitgehend mit dem fossilen Brennstoff Benzin angetrieben wird – dazu schweigen! Wie viele Millionen Menschen sollen noch zur Flucht gezwungen werden, weil es in ihrer Heimat jahrelang nicht mehr geregnet hat und sie nichts mehr anbauen können oder zu essen haben? Für die AfD alles „Klimahysterie“ – und die Flüchtlinge gehörten abgeschoben.
Die Marxisten-Leninisten haben sich deshalb vorgenommen, in den Betrieben und den Gewerkschaften die Umweltfrage noch mehr als bisher zum Thema zu machen – mit dem Ziel, dass die Kolleginnen und Kollegen mit dem Einfluss der reaktionären bis faschistischen Propaganda und Ideologie fertig werden.
Wir brauchen deshalb den Kampf um Arbeitsplätze und Umweltschutz, gegen die Hochrüstung: für die Umstellung von Autos auf elektrische Antriebe mit grünem Strom. Ersetzung aller mit fossilen Energien betriebenen Verkehrsmittel durch Elektro-, Wasserstoff-, Oberleitungs- und Schienenfahrzeuge.