Berlin

Berlin

Büchner-Preis für Ursula Krechel

Der renommierte Georg-Büchner-Preis geht dieses Jahr verdient an die Berliner Schriftstellerin Ursula Krechel.

Von hk

Bestimmende Themen ihrer Theaterstücke, Lyrik und Essayistik sind Flucht, Exil, Gewalt und Unterdrückung der Frau. In der Begründung der Jury wird zu Recht hervorgehoben, dass ihr Werk die Leser anregt, „die Spuren der Vergangenheit im Alltag der Gegenwart aufzufinden und das Hier und Jetzt der deutschen Gesellschaft nicht hinzunehmen, wie es ist.“ So veröffentlichte sie erst vor kurzem den Essay „Vom Herzasthma des Exils“, einer knappen Kulturgeschichte des Exils. Ursula Krechel ist der Überzeugung: Wer „Nein“ sage zur Migration, sage auch „Nein“ zur Offenheit der Gesellschaft und „Ja“ zum Rassismus.

 

Frühere Büchner-Preisträgerinnen und -Preisträger waren u.a. Marie Luise Kaschnitz, Erich Kästner,  Max Frisch, Heinrich Böll, Uwe Johnson, Elfriede Jelinek.