USA
Philadelphia: 9.000 städtische Arbeiter und Arbeiterinnen streiken
Zum ersten Mal seit 1986 haben Mitglieder der Kommunalarbeitergewerkschaft AFSCME District Council 33 (DC 33) in Philadelphia die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft fordert eine jährliche Lohnerhöhung von 8 Prozent in einem Tarifvertrag mit vier Jahren Laufzeit, weil viele Mitglieder durchschnittlich nur 46.000 Dollar im Jahr verdienen, was weit unter den geschätzten 60.000 Dollar liegt, die ein Alleinstehender in der Stadt zum Leben braucht. Mehr als 9.000 städtische Bedienstete haben die Arbeit niedergelegt, darunter Mitarbeiter der Abwasserentsorgung, der Wasserbehörde, der Notrufzentrale, städtische Mechaniker und Schülerlotsen. Die Stadtverwaltung bietet 7 Prozent für die vier Jahre insgesamt! Die unmittelbaren Auswirkungen des Streiks sind in einer Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen zu spüren. Der Streik begann am Dienstag, dem 1. Juli 2025.