• MLPD
  • Rote Fahne News
  • Redaktion Revolutionärer Weg
  • Filme
  • REBELL
  • ICOR
  • Verlag Neuer Weg
Rote Fahne News Startseite
Erweiterte Suche…

Sektionen

    Erweiterte Suche…
    • Startseite
    • Politik
    • Internationales
    • Wirtschaft
    • Betrieb und Gewerkschaft
    • Frauen
    • Jugend
    • Kultur
    • MLPD
    • Sozialismus
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technik
    • Veranstaltungen
    • Rote Fahne Magazin
    • Dossiers
    • Reportagen
    • Kurzmeldungen
    • Korrespondenzen
    • Ins Netz gegangen
    • Klartext
    • Zahlen & Fakten
    • Leserfragen
    • Bildreports
    • Spenden
    • Mediathek
    • Alles auf einen Blick
    Rote Fahne 16/2025

    Rote Fahne Magazin

    Zur aktuellen Ausgabe
    • Rote Fahne News auf Facebook
    • Rote Fahne News auf Twitter
    • Rote Fahne News auf YouTube
    • MLPD auf Instagram
    Nahostkrieg

    Nahostkrieg

    ZK-Erklärung jetzt auch auf Farsi und Schwedisch!

    Dienstag,  24.06.2025,  17:50 Uhr

    Die Erklärung des Zentralkomitees der MLPD wird nun auch auf Farsi und Schwedisch zur Verfügung gestellt. Sie können hier herunter geladen werden:

     

    بیانیهکمیتهمرکزی حزب مارکسیست-لنینیست آلمان(MLPD)
    22ژوئن2025
    حملهایاالت متحده به ایران، گامی خطرناک به سوی جنگ جهانی سوم
    ا کنون زمان مقاومت فعال در برابر جنگساالران است!

     

    Uttalande av MLPD:s centralkommitté den 22 juni 2025

    USA:s attack på Iran är ett farligt steg mot ett tredje världskrig
    Nu är tiden för aktivt motstånd mot krigshetsarna!

    Quellen & Links

    Zur Tagesübersicht

    Artikel teilen

    Sachsen-Anhalt

    Haselhoff tritt nicht nochmal für CDU an die Spitze

    Freitag,  08.08.2025,  17:45 Uhr

    Am Donnerstag wurde bekannt, dass Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (71) bei der Landtagswahl im kommenden Jahrnicht wieder an der Spitze kandidieren will. CDU-Landeschef Sven Schulze rückt nach, so hieß es am Donnerstag aus Parteikreisen in Magdeburg. Haseloff ist bereits seit 2011 Regierungschef in dem Bundesland. Die Wahlen im September 2026 werden kritisch, zumal die AfD in dem Bundesland einen Schwerpunkt setzt. Eventuelle Hintergründe zum Rücktritt sind uns zur Stunde noch nicht bekannt.


    Erfolg der Gaza-Solidarität

    Bundesregierung schränkt Waffenlieferungen an Israel ein

    Freitag,  08.08.2025,  17:45 Uhr

    Die Bundesregierung will die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel teilweise stoppen. Bundeskanzler Friedrich Merz begründete die Entscheidung mit dem in der vergangenen Nacht "vom israelischen Kabinett beschlossenen, noch härteren militärischen Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen". Die Entscheidung ist zweifelsohne ein Erfolg der massiven Gaza-Solidaritätsbewegung, nicht etwa ein Sinneswandel des Kanzlers, zumal der ambivalent bleibt: Bis auf Weiteres würden keine Ausfuhren von Rüstungsgütern mehr genehmigt, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen können. Das wiederum wären alle Waffen - das zionistische Regime beschießt die Menschen in Gaza mit schweren und leichten Waffen von Land, Luft und See aus! Welche Waffen will Merz also weiter liefern?


    Umfrage

    Vertrauen in die Merz-Regierung

    Freitag,  08.08.2025,  17:45 Uhr

    Merz ist vieles, und das meiste davon ist schlecht, aber ein Mann aus dem Volk ist er nicht - und das weiß das Volk auch. Laut ARD-„Deutschlandtrend“ sind nur 32 Prozent mit seiner Arbeit zufrieden, ein Rückgang um zehn Punkte. Der Rest lehnt seine Amtsführung ab, wie aus der Befragung des Infratest dimap für die ARD hervor geht. Außerdem sind nur noch 29 Prozent der Bevölkerung mit der Arbeit der schwarz-roten Koalition zufrieden – wiederum zehn Prozentpunkte weniger als im Vormonat. 69 Prozent sind unzufrieden - oder sogar sehr unzufrieden.


    Weltklima

    Drittwärmster Juli seit der Aufzeichnung

    Donnerstag,  07.08.2025,  18:00 Uhr

    Metereologen sind, von Natur aus, vorsichtige Menschen: Für eine abschließende Bewertung des diesjährigen Sommers sei es noch zu früh, so Andreas Walter, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Denn der August zählt zum Sommer. Juni und Juli jedoch könne man schon mal bewerten, und die waren beide jeweils wärmer als die Referenzperiode: Der Juni um ganze drei Grad, der Juli noch um 1,4 Grad. Damit war dies der siebtwärmste Juni seit 1881. Selbst der von vielen schon als "verregnet" empfundene Juli liegt immerhin noch im oberen Drittel auf Platz 39. Das aber nur in Deutschland: Global war der Juli der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen!


    Rote Fahne Magazin

    Nächste Ausgabe zu Kommunalwahl in NRW erscheint mit Beilage

    Donnerstag,  07.08.2025,  17:55 Uhr

    Das nächste Rote Fahne Magazin 17/2025 hat das Titelthema "Wer beherrscht das Ruhrgebiet? Eine Ausgabe zu den NRW-Kommunalwahlen". Das Thema zur Umstellung auf Kriegswirtschaft verschiebt sich um eine Ausgabe. Das nächste Magazin, das am 15. August erscheint, enthält auch eine achtseitige Beilage zur Vorstellung der verschiedenen Häuser, Ferienanlagen und Betriebe, mit denen die MLPD verbunden ist. Es wird vorgestellt wie sie durch ehrenamtliche Tätigkeit und Subbotniks unterstützt werden können. Die Beilage eignet sich besonders für längerfristigen Einsatz. Also am besten gleich mehr bestellen bei verlag@neuerweg.de!


    Argentinien

    Buenos Aires: Rentner, Behinderte und Unterstützer protestieren gegen Milei-Veto

    Donnerstag,  07.08.2025,  17:50 Uhr

    Hunderte Rentner, Behinderte und Unterstützer demonstrierten am Dienstag im Zentrum von Buenos Aires, nachdem Präsident Milei die vom Parlament im Juli mit deutlicher Mehrheit beschlossene Rentenerhöhung und Unterstützung für Behinderte durch sein Veto am Montag zu Fall gebracht hatte. Rentner, Behinderte und Arbeitslose sind die Bevölkerungsgruppen, die besonders stark von Mileis Kettensägenpolitik betroffen sind. So hat seine Regierung Zehntausende von Stellen im Öffentlichen Dienst gestrichen und drastische Kürzungen bei den Sozialausgaben und Öffentlichen Bauvorhaben vorgenommen.


    Weiterführende Informationen

    Gabi Fechtner

    Gabi Fechtner

    Mehr erfahren über die Parteivorsitzende

    Zur Webseite
    Monika Gärtner Engel

    Monika Gärtner Engel

    Internationalismusverantwortliche

    Zur Webseite
    Stefan Engel

    Stefan Engel

    37 Jahre Vorsitzender der MLPD

    Zur Webseite
    Bündnis

    Bündnis

    Webseite des Internationalistischen Bündnisses

    Zur Webseite
    Programm

    Programm

    Vom X. Parteitag der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands beschlossene Überarbeitung des Parteiprogramms.

    Zur Webseite
    Zurück zur Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Abo
    • RSS
    • Rote Fahne News auf Facebook
    • Rote Fahne News auf Twitter
    • Rote Fahne News auf YouTube
    • MLPD auf Instagram