Bosch Ostsachsen

Bosch Ostsachsen

Eine Region bebt

Für den kommenden Samstag, den 14. Juni, ruft die IG Metall Ostsachsen in Sebnitz - knapp 50 km von Dresden entfernt - zur Kundgebung. Worum geht es?

Korrespondenz

Der Konzernleitung von Bosch hat angekündigt, das Bosch Powertools Werk in Sebnitz 2026 zu schließen. 280 Arbeitsplätze werden damit vernichtet und 280 Arbeiterfamilien ihrem Schicksal überlassen. Dagegen ruft die IG Metall die gesamte Region auf, aktiv zu werden und zusammen mit den Bosch-Kolleginnen und -Kollegen und der Gewerkschaft gegen die Schließungspläne des Konzerns vorzugehen. Das Motto: „Eine Region gerät ins Beben“.

 

Sofort entbrennt aber auch die Frage, wie der Kampf um jeden Arbeitsplatz zu führen ist. Der Landesvorsitzende der MLPD, Jörg Weidemann, schreibt im Namen der MLPD Sachsen in der Solidaritätserklärung der Partei an die Belegschaft:

 

„Alle Erfahrungen der letzten Jahrzehnte haben gezeigt: Petitionen und Appelle - selbst wenn sie kämpferisch vorgetragen sind – haben noch nie eine Werksschließung verhindert. Das ist nur durch einen harten, selbstständig geführten Streik möglich. Demonstrationen und Unterschriftensammlungen können diesen Weg unterstützen, aber nicht ersetzen. Den Gewerkschaften ist es im ‚superdemokratischen‘ Deutschland nämlich verboten, Streiks gegen Werkschließungen zu führen. ... Dem Konzern geht es nur um Maximalprofite. Kein Zufall, dass Bosch in den Abgas-Betrug von VW tief verstrickt war.

 

Die drohende Werksschließung zeigt erneut: Es ist der Kapitalismus und es sind seine Konzerne, die unser Leben ruinieren. Nicht Flüchtlinge oder Migranten, wie uns die Faschisten der AfD einreden wollen. Ihre Hetze gegen ausländische Kolleginnen und Kollegen lenkt nur von den wahren Verantwortlichen ab.

 

Wir stehen euch gern mit Rat und Tat zur Seite. Die MLPD hat wichtige Erfahrungen ausgewertet - zum Beispiel über den Streik, der zehn Jahre lang die Werkschließung von Opel Bochum verhindert hat. Werdet Mitglied der IG Metall und der MLPD – gebt keinen Arbeitsplatz freiwillig auf!“

 

Die Kundgebung der IG Metall findet am Samstag den 14. Juni auf dem Marktplatz in Sebnitz statt.