Internationale Bergarbeiterkoordinierung
Protesterklärung gegen die Verhaftung mehrerer Bergleute in Chiatura
Im Namen der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung protestiert deren Hauptkoordinator, Andreas Tadysiak, gegen die Verhaftung mehrerer Bergleute in Chiatura/Georgien. Er richtet sein Protestschreiben an die Regierung Georgiens, Herrn Kobakhizde; an den deutschen Außenminister Johann Wadephul und an Kaja Kallas, die Außenbeauftragte des Europaparlaments.
Sehr geehrter Herr Kobakhizdei, sehr geehrter Herr Wadephul und sehr geehrte Frau Kallas,
im Namen der Internationalen Bergarbeiterkoordinierungsgruppe (ICG) wende ich mich heute an Sie: Am 29.4.2025 erreichte uns die Mitteilung aus Chiatura, Georgien, dass fünf führende Bergarbeiter vom Streik um drei Uhr morgens von der Regionalpolizei in dem Zelt der streikenden Bergarbeitern, von denen dort einige im Hungerstreik stehen, festgenommen wurden und immer noch inhaftiert sind.
Ich war selbst einige Tage vorher vor Ort. Wie ich aus eigener Anschauung und einer Vielzahl von Gesprächen dort berichten kann, wurden die Bergarbeiter im Mangan-Bergbau seit November 2024 ausgesperrt mit dem Versprechen, dass ab 1. März die Arbeit wieder aufgenommen wird und sie bis dahin 60% ihres Lohnes jeden Monat gezahlt wird. Seit dieser Zeit wurden ihnen ihre Löhne verspätet bis Dezember ausgezahlt und Ende Februar 2025 per SMS die schriftliche Kündigung zum März angekündigt. Die Bergleute und ihre Familien befinden sich in einer verzweifelten Lage.
Seitdem streiken die Bergleute und ihre Familien mutig und gestützt auf die Bevölkerung in der Region, für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und der Lebensgrundlagen in der Region
Chiatura sowie für eine Zukunft der Kinder. Seitdem wird eine Hetzkampagne vom Unternehmen und der ihr hörigen Presse gegenüber den streikenden Bergleuten durchgeführt.
Dieser Kampf der Bergleute und das Durchhaltevermögen, verdient großen Respekt und sie erhalten die Solidarität und Unterstützung aus der ganzen Welt.
Wir protestieren hiermit aufs Schärfste gegen diese Kriminalisierung und die Verhaftung der kämpfenden Bergleute und ihre Unterstützer. Wir, die Internationale Bergarbeiterkoordinierung fordern die Polizei und die Regierung in Georgien auf, die verhafteten Bergleute sofort freizulassen und die Repressionen gegen die kämpfenden Bergleute und ihre Unterstützer sofort einzustellen.
Wir fordern auch die Anerkennung ihrer bürgerlich-demokratischen und gewerkschaftlichen Rechte.
Die Internationale Koordinierungsgruppe der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung
Andreas Tadysiak, Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkoordination