Naturkatastrophe
Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-laki bricht erneut aus
Am Sonntag schleuderte der Vulkan eine gewaltige Aschewolke bis zu 6.000 Meter in die Höhe. Der stärkste Ausbruch ereignete sich um 14.05 Uhr Ortszeit; die Behörden stellten eine maximale Amplitude von 47,3 Millimetern und eine Dauer von etwa 6 Minuten und 20 Sekunden fest. Die „Volcano Observatory Notice for Aviation“ (VONA) wurde auf die höchste Flugwarnstufe "rot" angehoben. Flüge unterhalb von 6.000 Metern müssen in der Nähe des Mount Lewotobi gemieden werden, da von der Asche eine erhebliche Gefahr ausgeht. In der Vergangenheit wurden durch Vulkanasche schon Flugzeugtriebwerke im Flug zerstört. Es wurde außerdem eine Sperrzone mit einem Radius von sechs Kilometern um den Krater eingerichtet. Neben der Gefahr, die von der Asche ausgeht, besteht das Risiko von Schlammlawinen.