MH17-Abschuss 2014

MH17-Abschuss 2014

UN-Luftfahrtorganisation macht Russland verantwortlich

Der Rat der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) entschied erstmals seit seiner Gründung vor 80 Jahren über einen Disput zwischen Mitgliedsstaaten. Die Regierungen der Niederlande und Australiens forderten Konsequenzen wegen des Abschusses, bei dem 298 Menschen ums Leben gekommen waren - in der Mehrheit aus diesen beiden Staaten stammend. Der Rat gab ihnen hier Recht und stellte fest, dass Russland eine Verantwortung für den Abschuss des Zivilflugzeugs trage, dass mit einem eindeutig russischen Flugabwehrsystem des Modells BUK beschossen worden war. Das System sei kurz nach dem Einsatz wieder über die Grenze verbracht worden. Bisher leugnete die russische Regierung jede Verantwortung und verweigerte die Auslieferung in den Niederlanden in Abwesenheit schuldig gesprochener russischer Staatsbürger, eine Reaktion auf die aktuelle Entscheidung liegt jedoch noch nicht vor.