Rund um den Nakba-Tag

Rund um den Nakba-Tag

Kundgebungen und Demonstrationen, Veranstaltungen, Spendensammlungen, Infostände und ein Ratschlag

Übermorgen ist der Nakba-Tag. Am 15. Mai 1948 begann die Vertreibung von 800.000 Palästinensern aus ihrer Heimat. Am Nakba-Tag gedenken Palästinenserinnen und Palästinenser und alle, deren Herz für den palästinensischen Befreiungskampf schlägt, der Vertreibung, der Nakba, der Katastrophe.

Kundgebungen und Demonstrationen, Veranstaltungen, Spendensammlungen, Infostände und ein Ratschlag

Dieser Tag hat 2025 eine besondere Bedeutung. Wenn es nach der faschistischen israelischen Regierung und ihren Unterstützern geht, soll das palästinensische Volk im Gaza vollständig einem Großisrael weichen. Weltumspannende Solidarität gilt seinem Lebenswillen, seinem Widerstand, seiner Sehnsucht nach einer Perspektive in Palästina. Am 15. Mai sind wir alle Palästinenser!

Aktivitäten rund um den Nakba-Tag

  • Gelsenkirchen: Am Mittwoch, dem 14. Mai findet in der Horster Mitte (Gelsenkirchen) eine Internationalismus-Live-Veranstaltung der MLPD statt „Schluss mit Völkermord und Vertreibung – Solidarität mit dem Befreiungskampf in Palästina“. Auf dem Programm steht eine Podiumsdiskussion mit ICOR-Vertretern aus vier Kontinenten und der MLPD sowie eine Spendengala, organisiert vom Jugendverband Rebell. Einlass: 18:00 Uhr; Beginn: 18:30 Uhr; Eintritt: 4/2 Euro. Hier der Veranstaltungsflyer.
  • Essen: Schluss mit Völkermord und Vertreibung! Das Internationalistische Bündnis hat die Initiative ergriffen für eine gemeinsame Kundgebung und Demonstration am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, 18 Uhr, Porschekanzel, Essen. Wir laden alle fortschrittlichen Menschen und Organisationen ein, teilzunehmen, Redebeiträge und Lieder vorzutragen und unsere Forderungen mit Schildern und Bannern deutlich zu machen. Siehe auch Rote-Fahne-News-Artikel "Essen 15. Mai: Stoppt den Völkermord in Gaza - Hoch die internationale Solidarität!" |  Sharepic Aufruf
  • Albstadt-Ebingen: Die MLPD Zollernalb macht am Samstag, dem 17. Mai einen Informationsstand zum Thema "Gaza soll leben" und sammelt Spenden dafür. 10 Uhr bis 13 Uhr in Albstadt-Ebingen bei den Xingles
  • Berlin: Am 17. Mai findet in Berlin (angemeldet für 12 Uhr auf dem Pariser Platz) eine Protest-Kundgebung gegen die Unterstützung der Bundesregierung für das zionistische Regime in Israel statt.
  • Berlin: Ebenfalls am 17. Mai findet ebenfalls in Berlin um 14 Uhr das Open-Air-Event des Demokratischen Komitee Palästina statt.
  • Berlin: Am 18. Mai findet in Berlin im Treff International in der Reuterstraße 15 von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr der »Al Awda Ratschlag« statt. Dort werden wir die perspektivischen Pläne, die ICOR-Gesundheits-Oasen in Gaza aufzubauen, vorstellen und mit euch beraten. Wir wollen heute anfangen zu planen, damit morgen nach Ende des Krieges alles bereit ist, um sofort loszulegen: die Menschen, das Know-how, die Logistik, das Material … Hier der Link für das Webinar am 18. Mai: https://us02web.zoom.us/j/86441824359?pwd=IaYWaDJ9IUa
  • Gera: Kundgebung und Demo am Samstag, dem 17. Mai 2025. Beginn ist um 14.00 Uhr auf dem Sachsenplatz am Südbahnhof Gera. Organisiert vom Internationalistischen Bündnis und arabischen Jugendlichen 
  • Nürnberg: 17. Mai - Demo zu 77 Jahre Nakba in Nürnberg am Jacobsplatz um 12 Uhr
  • München: In München wird es am 25. Mai 2025 ab 14 Uhr eine große Benefizveranstaltung geben, wo Vertreterinnen und Vertreter von Solidarität International das Projekt vorstellten werden - verbunden mit Benefizaktionen aller Art. Die Veranstaltung wird von einer Aktionseinheit aus sechs Organisationen vorbereitet und durchgeführt. Sharepic 1 | Sharepic 2
  • Kassel: 5. Juni 2025 - Überleben in Gaza heute - Bild-Vortrag - Aktuelle Informationen. Persönliche Schicksale. Politische Analyse. Völkerrechtliche Analyse der israelischen Politik / zionistische Siedler kontra palästinensische Bevölkerung. Eintritt frei / Spenden erwünscht / Büchertisch. Do., 5. Juni 2025 ab 19 Uhr im KulturSaal Café Buch-Oase Germaniastraße 14 - Kassel-West. Helga Baumgarten und Norman Paech stellen ihr neues Buch vor und signieren es. Veranstalter: Volksbücherei-International (InVo), Deutsch-Palästinensische Gesellschaft RG Kassel (DPG). Unterstützer: mütter für gaza, Solidarität-International e.V., Attac-REGIONALGRUPPE Kassel, MLPD Kassel, Kasseler Friedensforum, Palästinensische Gemeinde Kassel, mera25-Kassel, Offene Akademie. Angefragt: DKP, VVN, Rheinmetall entwaffnen, Frauenverband Courage, BSW, Forum Gewerkschaften, Die Linke Kassel. Hier der Veranstaltungs-Flyer

 

Eure Veranstaltung, eure Kundgebung fehlt hier? Bitte melden an redaktion@rf-news.de - gerne auch internationale Aktionen, von denen ihr Kenntnis habt und die hier nicht aufgeführt sind