127,89 Euro für Gaza
Kämpferischer Nakba-Tag in Bochum
Am Nakba-Tag fand in Bochum eine kämpferische Kundgebung und Demonstration statt. Mit Parolen „Free free Palestine“, „Deutsche Waffen, deutsches Geld morden in der ganzen Welt“, „Hoch die Internationale Solidarität“.
Die Kundgebung prägten vor allem Jugendliche. Die Reden, gehalten von der DiDF-Jugend, Rotes Ruhrgebiet, fem:in Ruhr und SDAJ waren kämpferisch, griffen die Netanjahu Regierung an, die deutsche Regierung und die Staatsräson, die jede Kritik am Staat Israel als antisemitisch diffamiert und Waffen für Israel liefert. Der Kapitalismus stand im Visier, zwischendrin wurde gerufen: „Jugend-Zukunft-Sozialismus“.
Nur dass der REBELL als Sprecher und das Angebot, Ordner zu stellen, abgelehnt wurde, ist zu kritisieren und darum weiter eine Auseinandersetzung zu führen. Weiter, dass sich der Demozug nicht an die Bevölkerung richtete und informierte, worum es geht, an dem Tag, obwohl die Route durchs Wohngebiet führte.
Neben Solid waren Teilnehmer vom Gelsenkirchner Aktionsbündnis anwesend. Einer meinte: „Wir haben mit der MLPD zusammen den 9. Mai gemacht. Bei allen wichtigen Protesten ist die MLPD mit dabei“, und nickte dabei anerkennend.
127,89 Euro wurde auf der Kundgebung für Gaza gespendet, das Rote Fahne Magazin wurde gekauft und das Interesse am Rebellischem Musikfestival geweckt.