1. Mai

1. Mai

Kämpferischer Auftritt in Frankfurt am Main

In guter Stimmung, mit kämpferischen Sprechchören kamen zur DGB-Demonstration und -Kundgebung 5000 Menschen, doppelt so viel wie letztes Jahr.

Korrespondenz
Kämpferischer Auftritt in Frankfurt am Main
Auf der Maidemo in Frankfurt (rf-foto)

Das DGB-Motto: „Mach dich stark mit uns“ und der MLPD-Mai-Aufruf passten genau. 100 Glockenbrot-Kollegen der NGG im roten T-Shirt marschierten vorne weg und machten deutlich: Sie nehmen die Vernichtung von 500 Arbeitsplätzen als weiteren Schritt der internationalen Monopolisierung nicht hin! REWE, Nr. 20 der Handelskonzerne weltweit, hatte das Unternehmen aufgekauft.


Auf breiten Protest stießen Unternehmerpläne zur Flexibilisierung des Acht-Stunden-Tags. Die gesamte krisenhafte Entwicklung des Kapitalismus wurde attackiert: „Alle zusammen gegen den Faschismus! Hinter dem Faschismus steht das Kapital!“ und „Ausbildungsplätze statt Kriegseinsätze“ wurde gerufen. 


Der Palästina-Block skandierte „Viva, viva Palästina“ und „Free Palestine“. Die Bundesregierung bekam ihr Fett für ihre Unterstützung des faschistischen Erdoğan-Regimes in der Türkei ab. Weit hörbar schallte es: „Alle gemeinsam gegen den Faschismus!“ - kurz vor dem 80. Jahrestag des Sieges über den Hitler-Faschismus


Am Büchertisch informierten sich viele, wollten z.T. die MLPD weiter kennenlernen und sogar Mitglied werden. Etliche verfolgen die MLPD auch über das Internet und finden gut, wie sie aufklärt und Stellung gegen Faschismus und die Kriegsgefahr bezieht.