1. Mai

1. Mai

Jena: Offenheit und antifaschistische Jugendliche

Bei unserem Infostand bei der gewerkschaftlichen 1.Mai-Demo hatten wir unsere Bücher mit kurzen Texten zu vier Schwerpunkten: Umwelt, Sozialismus, Faschismus und Krieg und unsere Reihe zur Krise der bürgerlichen Ideologie ausgestellt.

Von Korrespondenten

Das erzeugte viel Interesse. Grundlage war eine große Offenheit unter den Kundgebungsteilnehmern. Literatur für 74,70 Euro wechselte den Besitzer. Sechs antifaschistische Jugendliche deckten sich an unserem Stand mit Stickern ein.

 

Zur Bundestagswahl hatten Schüler verschiedene Parteien im Schulunterricht vorgestellt und einer der Jugendlichen hatte sich die MLPD ausgesucht. Nachmittags kam die Clique zu unserem MLPD-Grillfest in den Paradiespark. Wir wollen uns in den nächsten Tagen treffen, um zu klären, ob wir gemeinsam zum Rebellischen Musikfestival fahren und wie wir dann das ganze Drumherum organisieren.