Solidarische Diskussionen vor dem Parteitag der Linkspartei

Solidarische Diskussionen vor dem Parteitag der Linkspartei

Ringen um Zusammenarbeit

Mit dem Grußwort der Parteivorsitzenden der MLPD Gabi Fechtner empfingen wir gestern die Teilnehmer des Parteitag der Linken in Chemnitz. In Absprache mit der Parteitagsleitung wurde es am Halleneingang an die Delegierten verteilt. Überwiegend positiv und aufgeschlossen wurde das es von den Delegierten und Gästen mitgenommen.

aus Korrespondenzen

Die meisten nahmen es gerne und unterstützten die Überlegungen, die Zusammenarbeit angesichts der drohenden Menschheitsfragen und dem Ringen um ihre Lösung, zu verstärken. Solidarische Gespräche prägten den Nachmittag an unserem MLPD-Stand.

 

Sehr begrüßt wurde, dass die MLPD hier nicht als Konkurrentin auftrat, sondern als Bündnispartnerin im gemeinsam Kampf gegen Faschismus, Militarismus und Kriegsvorbereitung. Eine ganze Reihe berichteten von einer guten Zusammenarbeit in Aktionseinheiten zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung des Hitler-Faschismus. „Wir kennen eure Genossen vor Ort, wir arbeiten schon länger zusammen.“ „Ihr wisst auch, das es unterschiedliche Positionen gibt“, bekundeten einzelne auch ihre Bedenken, verbunden mit ihrem Anliegen auf dem Parteitag zu einer Vereinheitlichung zu kommen.

 

Durchaus geschätzt wird auch unsere klare revolutionäre Position. „Das braucht man doch wieder“. Dabei wurden unterschiedliche Positionen über das Ziel des Sozialismus und den Weg dorthin nicht ausgespart, sondern im Gegenteil solidarisch diskutiert. Ein Delegierter der in Deutschland keine Kriegsvorbereitung wahrgenommen haben will, wurde von seinen eigenen Linkspartei-Genossen verwundert kritisiert.

 

Es gab aber auch teilweise ablehnende Stimmen. Doch überhebliche oder antikommunistische Kommentare waren in der eindeutigen Minderheit. Deutlich wurden dagegen die in den letzten Jahren gewachsenen freundschaftlichen Beziehungen und gegenseitiger Respekt an verschiedenen Orten.

 

Eine solcher solidarisch-konstruktiver Austausch passte wohl nicht jedem. Und so musste sich die angerückte Polizei noch einmal eigens bei der Parteitagsleitung rückversichern, ob diese tatsächlich mit dem Infostand der MLPD einverstanden sei. Überrascht nahmen sie dieses Einverständnis dann zu Kenntnis.

 

Hier ist das Grußwort von Gabi Fechtner, Parteivorsitzende der MLPD, an die Delegierten des Parteitags abrufbar