Panama
Protest gegen Regierung und Trump-Politik
In Panama gingen am 28. April Bauarbeiter, Lehrer und andere in mindestens sieben Provinzen auf die Straße, um die Aufhebung des Gesetzes 462, das das Rentensystem umbaut, sowie ein Ende der Einmischung der USA im Land zu fordern. Die Mobilisierungen wurden von der Gewerkschaft der Bauarbeiter und ähnlicher Berufe (SUNTRACS) und mehreren Lehrergewerkschaften im Rahmen eines unbefristeten Streiks angeführt, der am 28. April begann. Nach Ansicht der Demonstranten bedroht das Rentenreformgesetz die panamaische Bevölkerung, da es den Weg für die Privatisierung der Sozialversicherung und eine mögliche Kürzung der Renten für die Beitragszahler ebnet. Die Demonstranten kritisierten die Regierung von Präsident José Raúl Mulino, sie schütze nicht die Souveränität des Landes angesichts der Bestrebungen der USA, die Kontrolle über den Panamakanal wiederzuerlangen. Protestiert wurde auch gegen die US-Ankündigung, mehrerer US-Militärstützpunkte auf panamaischem Boden einzurichten.