Gera

Gera

„Heute ist kein Arbeitstag – heute ist Streiktag!“

"Heute ist kein Arbeitstag - heute ist Streiktag!" So tönte es am gestrigen Morgen immer wieder vor dem SRH-Waldklinikum in Gera.

Korrespondenz
„Heute ist kein Arbeitstag – heute ist Streiktag!“
Die stolzen, streikenden Kolleginnen und Kollegen (rf-foto)

Etwa 200 Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht beteiligten sich an dem von Ver.di seit 6 Uhr organisierten Warnstreik für einen Haustarifvertrag bei den bundesweit tätigen SRH-Kliniken.


Der Warnstreik umfasste die Früh- und dann auch die Spätschicht. Ver.di fordert für die 6400 Beschäftigten in den neun SRH-Kliniken eine lineare Entgelterhöhung von acht Prozent, mit einer Laufzeit von einem Jahr, aber mindestens 350 Euro mehr im Monat. Für Auszubildende wird eine Erhöhung der Vergütung um 200 Euro gefordert. 


„Wir sind mehr wert“, hieß es auf einer großen angefertigten Buchstabenreihe. Das bislang vorgelegte Angebot der SRH-Kliniken sieht dagegen für 2025 nur eine Entgelterhöhung von 2,1 Prozent vor. Es ist der erste Streik in der Geschichte des SRH-Waldklinikums, eines regionalen Zentrums der medizinischen Versorgung in Ostthüringen. 


Für fast alle Kolleginnen und Kollegen ist dies der erste Streik in ihrem Leben. Als wir mit unserem Schild „Solidarität mit dem Warnstreik bei SRH-Waldklinikum“ kamen, wurden wir freundlich, mit Daumen hoch, begrüßt. Dann ging es los mit einer Demonstration in die Innenstadt von Gera, zum Kultur- und Kongresszentrum, wo von Ver.di Räumlichkeiten als Streiklokal organisiert waren.


Auf der Abschlusskundgebung sprach Dieter Ilius, als Mitglied der Delegiertenversammlung der IG Metall in Ostthüringen. Sein kurzer kämpferischer Beitrag endete mit der Feststellung: „Wenn dieser Warnstreik nicht ausreicht, kann man die Losung auch abwandeln und sagen ‚Morgen ist nicht Arbeitstag, morgen ist Streiktag!‘". Sein Beitrag bekam viel Beifall. Der verantwortliche Organisator von Ver.di rief dann dazu auf, sich am 1. Mai auch an der Kundgebung des DGB auf dem Marktplatz von Gera zu beteiligen.