1. Mai

1. Mai

Grüße aus Bangladesch: "Dem globalen Kapitalismus mit Internationalismus begegnen"

Die Socialist Party Bangladesh (SPB) schickt einen Gruß zum 1. Mai 2025, aus dem wir Auszüge veröffentlichen:

Der 1. Mai ist nicht nur ein Datum im Kalender - er ist eine Erklärung des Widerstands. Er ist die Bekräftigung der unnachgiebigen Entschlossenheit der Arbeiterklasse, das kapitalistische Herrschaftssystem zu stürzen und eine Welt aufzubauen, die auf Gleichheit, Gerechtigkeit und kollektivem Eigentum beruht.

 

Heute, unter neoliberalen Regimen und weltweit zunehmenden faschistischen Tendenzen, sind die Arbeitnehmer mit zunehmender Prekarität, Zerschlagung von Gewerkschaften, Umweltzerstörung, imperialistischen Kriegen und der Privatisierung öffentlicher Güter konfrontiert. Das Wesen des 1. Mai erinnert uns daran, dass wir nicht nur für bessere Löhne oder Arbeitsbedingungen kämpfen, sondern für eine vollständige Emanzipation der Arbeit - für eine Gesellschaft, die frei von allen Formen der Ausbeutung ist.

 

In diesem Zusammenhang sind die Lehren des 1. Mai aktueller denn je. Sie lehren uns: Die Arbeiterklasse über Grenzen hinweg zu vereinen und dem globalen Kapitalismus mit Internationalismus zu begegnen. Dazu gehört Vertiefung unserer ideologischen Klarheit und Intensivierung des Klassenkampfes sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf politischer Ebene. Wir wollen Massenbewegungen aufbauen, die in der Lage sind, die bürgerliche Staatsmacht herauszufordern und zum Sozialismus vorzustoßen.

 

Wir bekräftigen unser Bekenntnis zu den marxistisch-leninistischen Prinzipien und der Vision einer klassenlosen Gesellschaft. Unser Kampf ist Teil des umfassenderen globalen Kampfes für die Befreiung der Menschheit. Lasst uns die Opfer der Vergangenheit ehren, indem wir in der Gegenwart eine stärkere Einheit schmieden und eine revolutionäre Dynamik für die Zukunft aufbauen.


Es lebe der 1. Mai!
Lang lebe der proletarische Internationalismus!
Arbeiterinnen und Arbeiter der Welt, vereinigt euch!