Erdüberlastungstag
Die Reichsten zerstören die Umwelt am meisten
Der "Erdüberlastungstag", an dem die natürlichen Ressourcen, die eigentlich für ein ganzes Jahr reichen müssten, geschätzt bereits aufgebraucht sind, fällt in Deutschland dieses Jahr auf den 3. Mai. Das ist nur geringfügig später als letztes Jahr, wo es der 2. Mai war. Dafür sei in erster Linie das umweltbewusste Verhalten der Bevölkerung verantwortlich. Die Organisation Oxfam macht darauf aufmerksam, dass das reichste Zehntel der deutschen Bevölkerung rechnerisch so viele Emissionen produziert wie die gesamte ärmere Hälfte. 44 Prozent der Investitionen deutscher Milliardärinnen und Milliardäre entfielen dabei auf besonders umweltschädliche Branchen wie Logistik, Chemie oder Zement.