Ostermarsch am Ostermontag in Bregenz
Großes Bedürfnis nach Klarheit und Zusammenarbeit
Unter dem Motto - "Was Frieden schafft - Neugier statt Spaltung" rief die Initiative Internationaler Bodensee-Friedensweg zum diesjährigen Ostermarsch nach Bregenz in Österreich auf.
Unter dem Motto - "Was Frieden schafft - Neugier statt Spaltung" rief die Initiative Internationaler Bodensee-Friedensweg zum diesjährigen Ostermarsch nach Bregenz in Österreich auf.
Etwa 800 Menschen nahmen bei strahlendem Wetter an der Demonstration und Kundgebung mit drei Rednern und einer Weltmusikgruppe teil. Die Rednerinnen und Redner betonten die Einheit von Friedens-, Umwelt- und sozialer Frage. Meist blieb es aber bei Appellen an die Vernunft der Herrschenden - Begriffe wie "Imperialismus" hörte man nicht.
Leider waren wenig Jüngere gekommen, aber viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich und Süddeutschland. Wir traten als einzige Partei sichtbar mit Plakaten auf und konzentrierten uns auf tiefgehende Diskussionen mit den Teilnehmenden. Das traf voll ins Schwarze. Wir konnten vier Bücher, vier Broschüren und neun Rote Fahne-Magazine verkaufen und bekamen ca. 25 Euro Spenden.
Unterstützt wurden wir von Freundinnen, Freunden, Genossinnen und Genossen aus verschiedenen Orten aus Süddeutschland und der Schweiz. Ein Mitglied von Die Gerechtigkeitspartei kaufte eine Broschüre und sagte: "Wir müssen unbedingt mehr zusammenarbeiten!".