USA
Kalifornien: Knapp 60.000 streiken an Unis
Knapp 60.000 Beschäftigte der staatlichen Universitäten im US-Bundesstaat Kalifornien, Mitglieder der Gewerkschaft University Professional and Technical Employees (UPTE) und der Kommunalgewerkschaft AFSCME legten am 1. April die Arbeit nieder. Der Tarifvertrag für die Universitätsbeschäftigten war im Herbst ausgelaufen, gestern war der dritte eintägige Streik. Betroffen von dem Streik waren Kliniken, der Servicebereich, die Forschung und die Technik. Es geht um höhere Löhne und eine bessere Personalausstattung. Betroffen sind unter anderem die Universitäten Los Angeles, San Francisco, San Diego und Berkeley. Im vergangenen Monat hatte die Universitätsführung ein Kürzungsprogramm angekündigt, mit einem Einstellungstopp und höheren Beiträgen zur Krankenversicherung.