Italien/Apulien
Erfolg im Kampf gegen Waldrodungspläne durch Porsche
Seit 2012 betreibt Porsche in der Region Apulien in Süditalien das Nardo‘ Technical Centre (NTC) mit über 20 Teststrecken, 40 Werkstätten und Einrichtungen für verschiedene Entwicklungs- und Testaktivitäten. Dies sollte ausgebaut werden und dafür über 200 Hektar eines alten Eichenwaldes gerodet werden. Dagegen entwickelte sich ein Protest, unter anderem angeführt vom italienischen Aktionsbündnis Custodi del Bosco d`Arneo. Mit Erfolg!
Von einem Mitglied der Umweltgewerkschaft Stuttgart erhielten wir dazu folgende Korrespondenz:
"Nach Protest von Umweltschützern - Porsche gibt Ausbaupläne für Teststrecke in Süditalien auf“, so titelte die Stuttgarter Zeitung von 27. März.
Unsere Freunde von der Umweltgewerkschaft, das Bündnis Custodi del bosco d´Arneo in Apulien/Süditalien, konnten Porsches Teststreckenausbau in Apulien, und damit die Abholzung eines alten Steineichenwaldes, verhindern. Porsche hat das Projekt gestoppt.
Herzlichen Glückwunsch!
Aber sie trauen auch Porsche noch nicht und rufen zu einer Kundgebung vor dem Europäischen Parlament am 8. und 9. April in Brüssel auf. Die genaue Zeit wird noch bekannt gegeben.
Die wohl wichtigste Lehre: "Wer kämpft kann gewinnen - wer nicht kämpft hat schon verloren". Und trau niemals dem großen Kapital.