Krieg in Nahost
Mord an Rettungskräften in Gaza durch israelisches Militär
Am 23. März wurden 15 Rettungssänitäter in Gaza während ihres Rettungseinsatzes kaltblütig vom israelischen Militär ermordet. Ihre Leichen waren in einem Massengrab verscharrt worden, das in dieser Woche freigelegt wurde. Auch die Fahrzeuge, mit denen die Rettungskräfte an den Einsatzort gekommen waren, lagen verschüttet unter der Erde.
Ein nun veröffentlichtes Video belegt, dass die israelische Regierung zur Vertuschung dieser Ermordung bewusst Lügen verbreitet. Bisher bestritt sie einen willkürlichen Beschuss und behauptete dreist, dass die Rettungsfahrzeuge sich "auf verdächtige Weise den Posten von Soldaten genähert" hätten, Blaulicht und Scheinwerfer nicht eingeschaltet gewesen wären und deswegen geschossen wurde.
Alles erstunken und erlogen zur Rechtfertigung ihrer menschenverachtenden faschistischen Methoden in ihrem Völkermord am palästinensischen Volk!
Das von der New York Times veröffentlichte Video ist hier einzusehen. Es zeigt eindeutig, dass die Krankenwagen und das Feuerwehrfahrzeug deutlich gekennzeichnet waren und mit eingeschalteten Scheinwerfern und Blaulicht zu dem Ort fuhren, an dem sie von israelischen Soldaten dann aus kurzer Distanz erschossen wurden.
Die letzten Worten auf dem Video, aufgezeichnet vom Handy eines jungen Rettungssanitäters, waren: "Mama, vergib mir! Ich wollte nur Menschen helfen, Leben retten!" Auch er wurde dabei kaltblütig ermordet.
Strafrechtliche Verfolgung und Bestrafung der dafür Verantwortlichen und Beteiligten!
Weltweite Ächtung des Völkermords am palästinensischen Volk durch die faschistische israelische Regierung!
Sofortiger Abbruch aller politischen, wirtschaftlichen und militärischen Zusammenarbeit mit Israel!
- Freiheit für Palästina!
- Gaza soll leben!
- Spendet für den Solidaritätspakt der ICOR mit Al-Awda, dem größten/einzigen zivilen Krankenhaus in Gaza!
- Hoch die internationale Solidarität!
Spendenkonto: Solidarität International
IBAN: DE 86 5019 0000 6100 8005 84
Stichwort: Gaza soll leben