Tarifrunde Öffentlicher Dienst

Tarifrunde Öffentlicher Dienst

Verhandlungskommission einigt sich auf Schlichtungsempfehlung

Heute Mittag wurde bekannt gegeben, dass sich die Verhandlungskommission der Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen auf einen Abschluss geeinigt haben. Nach bisherigen Informationen entspricht das Ergebnis im Wesentlichen der vorherigen Schlichtungsempfehlung.

hs

Demnach soll es für die 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ab dem 1. April eine Lohn-/Gehalts-Erhöhung von drei Prozent geben, mindestens aber 110 Euro. Ab dem 1. Mai 2026 solle eine Erhöhung um 2,8 Prozent folgen. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 27 Monate bis Ende März 2027 betragen.

 

Aus der Bundestarifkommission von Verdi gibt es Informationen, dass dieses Ergebnis nahe des Schlichtungsvorschlags wohl mehrheitlich empfohlen wurde und nun eine Mitgliederbefragung dazu durchgeführt werden soll.

 

RF-news wird dazu weiter berichten.