Schweiz

Schweiz

Basel: Azubi-Demo: "Ausbildung statt Ausbeutung

Unter dem Slogan "Ausbildung statt Ausbeutung" demonstrierten Auszubildende am 22. März in der Basler Innenstadt.

Korrespondenz

Sie prangerten ihre miesen Arbeitsbedingungen sowie die schlechten Löhne an. Umringt von circa 250 Menschen berichteten sie über ihre Erfahrungen mit Rassismus, Sexismus und Mobbing.


Das bestätigte eine Umfrage der Gewerkschaft Unia: Von mehr als 1100 teilnehmenden Auszubildenden haben rund ein Drittel Rassismus, Mobbing und sexuelle Belästigung im Betrieb erfahren. Sie kritisierten die Löhne, die von 300 bis – wenn es gut kommt – 1000 Franken reichen und die Überstunden, die nicht aufgeschrieben werden.


Unter den Demonstrierenden waren die Basler Lernenden-Bewegung "Scorpio", die "IGA - Interprofessionelle Gewerkschaft der Arbeiter:innen", die Unia und das Basler "1. Mai-Bündnis". "Scorpio" fordert unter anderem einheitliche Mindestlöhne von 1000 (im ersten Lehrjahr) bis 2500 Franken (im vierten Lehrjahr) sowie psychologische Unterstützung an allen Berufsfachschulen und, dass die Lernenden keine "berufsfremden Arbeiten" ausführen müssen … .“