Vonovia
Fragwürdige "Super-Rauchmelder"
In vielen Städten in Hessen und NRW führt der Wohnungsbaukonzern Vonovia neue Rauchmelder ein. Aus etlichen Orten gibt es Berichte zum Protest dagegen. Aus Herne-Holsterhausen erhielten wir folgende Mieterinformation, an der Mitglieder der Wohngebietsgruppe der MLPD Herne-Holsterhausen mitgearbeitet haben:
Der mündige Vonovia-Mieter meint: FRAGWÜRDIGE „SUPER“-RAUCHMELDER
Liebe Mieterinnen und Mieter in Holsterhausen, auch Sie haben sicherlich Post von der Vonovia bekommen. Bisher gab es bei uns Rauchmelder für 9,76 Euro pro Stück. Jetzt soll jeder neue Rauchmelder satte 135,54 Euro kosten. Warum dürfen wir eigentlich nicht entscheiden, welche Rauchmelder wir brauchen?
Die meisten von uns sollen dafür 4,26 Euro pro Monat und 1,46 Euro für Wartung zahlen – auf immer! Im Jahr sind das über 60 Euro, in zehn Jahren über 600 Euro.
Der Trick: Wenn Vonovia die alten Rauchmelder nur ersetzen würde, bekäme sie keinen Cent zusätzlich von uns. NEIN, ZUR ABZOCKE VON UNS MIETERINNEN UND MIETERN ZU GUNSTEN DER AKTIONÄRE!
Und: Die Super-Rauchmelder sind DATENKRAKEN für Vonovia. Nein, zur Zimmerüberwachung!AUF KEINEN FALL SOLLTE MAN DER DATENÜBERTRAGUNG ZUSTIMMEN.
Viele Fragen bleiben: Wird ohne Zustimmung wirklich nichts gespeichert? Sind die Funkwellen von außen angreifbar? Es dürfte einigen auch nicht Recht sein, ständig Funksignale in allen Zimmern zu haben. Manche sorgen sich um ihre Gesundheit.
Wir empfehlen: DEM EINBAU DER RAUCHMELDER AUF JEDEN FALL WIDERSPRECHEN UND SICH ZUR WEHR SETZEN!
Ein Muster-Schreiben für einen Widerspruch (wurde mit verteilt, aber kann man auf Wunsch gerne per Mail erhalten) Kontakt: E-Mail Vonovia-mieter-hohau@online.ms